LED-Beleuchtung ist zeitgemäss.
Die gezeigten Becken sind mit Cree-Power-LEDs in Reihenschaltung bei 500 bis 900 mA bestückt worden. Als Farbton wurde 6500 K mit 4000 K gemischt. Pflanzenvitrinen mit 100x50x50 cm wurden mit je 70 Watt ausgerüstet und ergeben eine Lichtleistung von 40 Lumen/Liter Beckeninhalt. Die LEDs brennen etwa 12 Stunden/Tag.
Zum Vergleich wurden diese Vitrinen vorher mit 120 Watt Leuchtstoffröhren (T5) bestrahlt. Jetzt mit 70 Watt erscheinen sie wesentlich heller als vorher. Im mittleren Bereich werden jetzt ca. 6000 bis 8000 Lux gemessen.
Ein wesentlicher Aufwand steckt in der Kühlung der LEDs. Je 4 U-Profile 30x60x30 (4-5 mm Wandstärke) in 100 cm Länge reichten nicht aus. Es wurden nochmals ähnliche Kühlelemente darüber angeordnet, jetzt sind sie gut handwarm.
Der finanzielle Aufwand liegt bei 70 Euro pro Vitrine mit 250 Litern Inhalt. Die Lebenserwartung der LEDs schätzen wir bei dieser Betriebszeit vorerst auf 5 Jahre bei einem Leistungsverlust von 20 % in diesem Zeitraum. Die Beweiskraft durch die Hersteller fehlt.
Die beschriebenen Led’s wurden 2016 installiert. Inzwischen gibt es Leds mit mindestens 160 Lumen/Watt. Andere Entwicklungen verbessern den Cri-Wert deutlich, Versuche damit laufen bereits im Hobbybereich.
|